Wenn Du schon auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für nächstes Jahr oder einer Karrieremöglichkeit bist, ist die „Zukunft zum Anfassen“- Ausbildungsmesse in der Congresshalle Saarbrücken am 07.10.2023 von 09-16 Uhr genau das Richtige für Dich.
Wenn Du schon auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für nächstes Jahr oder einer Karrieremöglichkeit bist, ist die „Zukunft zum Anfassen“- Ausbildungsmesse in der Congresshalle Saarbrücken am 07.10.2023 von 09-16 Uhr genau das Richtige für Dich.
Es ist soweit – die Fachzubi Messe in St. Ingbert steht vor der Tür! Wenn Du gerade auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einer Karrieremöglichkeit bist, solltest Du Dir dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen.
Treffen Sie uns auf der Achema in Frankfurt/Main. Vom 22. bis zum 26. August sind wir dabei – in Halle 6.1, Stand A14. Wir freuen uns auf Sie!
Am 9. Juni von 10 bis 16 Uhr findet an der Universität des Saarlandes die next Campusmesse statt und wir sind auch dabei. Komm vorbei und lerne uns kennen.
Wir sind dabei! Treffen Sie uns auf der Hannover Messe in Halle 2, Stand A45. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bei „Gründen. Die Messe“, organisiert von der Saarland Offensive für Gründen, können Teilnehmer sich in vier Themenblöcken zum Thema Selbstständigkeit informieren und an spannenden Workshops teilnehmen.
Auch im Wintersemester findet wieder ein PATINS Kurs an der Universität des Saarlandes in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung der Universität Koblenz Landau statt. Dr. Jörg Rupp, DORUCON Geschäftsführer ist wieder als Referent dabei und stellt Möglichkeiten des Patentschutzes für KMU vor.
Am 20. Juli 2021 veranstaltet das Munich Network im Rahmen der inno4x virtual series ein virtuelles WakeUp! zum Thema Kopa 35c. DORUCON ist dabei und gibt Einblicke in das Förderprogramm für die Fahrzeugindustrie.
Am 25. und 26. Juni 2021 referiert DORUCON Geschäftsführer Dr. Jörg Rupp im Rahmen des 7. [virtuellen] Saarbrücker Patent- und Innovationsschutztage das PATINS-Seminar.
Am Freitag, dem 9. April 2021 veranstaltet Beraternettzwerk.de eine Online Konferenz zum Netzwerken und zum Austausch.
Am 15.03.2021 moderiert Dr.-Ing. Jörg Rupp im Rahmen eines virtuellen Vortrags über das Thema Mit Innovation aus der Krise – Fördermöglichkeiten kennen und gezielt nutzen.
Time to start your own business! In der interaktiven Businessplan-School lernst Du innerhalb von sechs Tagen die notwendigen Skills, um Deinen eigenen Businessplan zu entwickeln.
Im Rahmen des Fernstudienkurses PATINS (Patent- und Innovationsschutz) referiert DORUCON Geschäftsführer Dr. Jörg Rupp zum Thema Patent- und Innovationsschutz in kleineren und mittleren Unternehmen im Online-Seminar am 27. Januar 2021.
In der Zukunft spielt Wasserstoff als Energieträger eine immer größere Rolle, jedoch fehlt hierfür die ausreichende Infrastruktur. Nun unterstützt die Bundesregierung viele Bereiche der Wasserstoffwirtschaft. DORUCON Geschäftsführer Dr. Jörg Rupp referiert dazu im webImpuls „Förderung von Maßnahmen der Wasserstoffwirtschaft“.
Die BVMW e.V. lädt ein zu ihrem WebImpuls: Auf den Punkt gebracht – “Business-Pitch 6 x 3“. Sechs BVMW-Mitglieder, darunter DORUCON Geschäftsführer Dr. Jörg Rupp, stellen in einem Elevator Pitch ihr Unternehmen oder ein gezielt ausgewähltes Unternehmensthema vor.
Am Mittwoch den 25. November 2020 startet eine Informationsveranstaltung, Webinar: Transferinitiative Digitale Roadshow mit dem Titel „Von der Idee zum Markterfolg“.
Am 27.10.2020 stellt Geschäftsführer Dr. Jörg Rupp sein Unternehmen DORUCON auf der HHL Virtual Start-up Career Fair vor.
„Die neue Forschungszulage – Wer kann sie wo und wie beantragen?“: Im Online Seminar zum Thema Forschungszulage und deren Beantragung spricht DORUCON Geschäftsführer Dr. Jörg Rupp über das neue Instrument zur Förderung von Forschung und Entwicklung. Jetzt registrieren!
Am 24. September findet die erste Business Online Conference der Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz statt. DORUCON Geschäftsführer Dr. Jörg Rupp spricht über mögliche Förderungen. Über die Fahrzeug-Initiative Rheinland-Pfalz Der Fahrzeuginitiative Rheinland Pfalz e.V. ist ein Verbund von Unternehmen und Organisationen der Automobilbranche. Er verfolgt das Ziel, regionale Unternehmen stärker miteinander zu vernetzen. Deshalb wird der Austausch zwischen